- Posruckgebirge
Posruckgebirge, südöstl. Ausläufer der Norischen Alpen.
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Posruckgebirge, südöstl. Ausläufer der Norischen Alpen.
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Alpen [2] — Alpen (hierzu drei Karten: »Höhenschichten der Alpen« mit Registerblatt, »Einteilung der Alpen« und »Geologische Karte« mit Textbeilage), höchstes und mächtigstes Gebirge Europas, nimmt, zwischen 43 und 48° nördl. Br., also ungefähr in der Mitte… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Steiermark — (hierzu Karte »Steiermark«), Herzogtum und österreich. Kronland, grenzt nördlich an Ober und Niederösterreich, östlich an Ungarn, südöstlich an Kroatien, südlich an Krain, westlich an Kärnten und Salzburg und umfaßt 22,426 qkm (407,34 QM.). Es… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Norische Alpen — Norische Alpen, Teil des Gneisalpenzugs der Ostalpen, im S. des Murtals, zerfällt in Gurktaler, Alpen im W., Lavanttaler Alpen und Bacher und Posruckgebirge im SO., im Eisenhut 2441 m hoch … Kleines Konversations-Lexikon